Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2021.
Wir hoffen im kommenden Jahr werden wir wieder schöne und spanende Aktionen in den Bürgergärten veranstaltet.
Ihr Förderverein Bürgergärten e.V.
Am Sonntag, den 19. Mai, geht es auf Tour.
Eine westfälische Fahrradrundtour von und bis Cappenberg über Schloß Nordkirchen, Lüdinghausen steht an.
Somit geht es auch dieses Mal ins Münsterland. Geplant ist wieder, besondere Orte zu besuchen und zu besichtigen. Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es mit dem Fahrrad mit wenig Steigung los und die Tour endet auch wieder mit einem gemeinsamen Essen. Gestartet wird in Arnsberg ab dem Neumarkt um 9:00 Uhr. Wir nehmen wieder den Kleinbus und dazu den Transporter für die Fahrräder mit. Der Preis für die Tour inkl. Fahrt, Fahrradtransport, Frühstück und Besichtigungen beträgt 34,50 € und muss mit der Anmeldung vorab getätigt werden. Ankunft in Arnsberg ca. 21:00 Uhr.
Wichtig: die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung möglich! 34,50 € inkl. Fahrt, Frühstück und Besichtigungen, aber ohne Abendessen!
IBAN: DE18 3306 0592 0005 0945 29 Betreff: Tour Westfalen
Der Förderverein Bürgergärten e.V. lädt alle Kinder ein, am Ostermontag, 22. April 2019, von 11:15 Uhr bis ca. 12:45 Uhr Eier zu suchen. Der Osterhase wird vorher auf dem schönen Gelände der Bürgergärten fleißig sein, kein Kind geht leer aus. Bis ca. 12:30 Uhr ist auch für das leibliches Wohl gesorgt. Es gibt Wasser, Kaffee und Kuchen, während die Kinder in den Gärten auf den Spuren des Oster-hasen unterwegs sind. Die Kindern suchen wieder unsere Kunststoffeier. Diese werden dann gegen richtigen Eier und Süsses ausgetauscht. So kommen auch die Kleineren zu ihrem Erfolg. Die Uhrzeit mussten wir etwas verlegen, um wegen des Andrang in den letzten Jahren, den Osterhasen mehr Zeit zum Verstecken zu geben.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Eiersuche ist natürlich kostenlos!
Wenn es das Wetter zulässt, findet auch in diesem Jahr wieder der Erntedank-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Arnsberg um 11.00 Uhr in den Bürgergärten an der Twiete statt.
Im Zuge dieses Gottesdienstes soll ein neuer Apfelbaum gepflanzt werden und unter diesem neuen Baum wird ein Kind getauft und in die Gemeinde Jesu Christi aufgenommen. Die neue Konfi8-Gruppe wird der Gemeinde vorgestellt und mit selbstgebackenen Brot und Traubensaft wird gemeinsam Abendmahl gefeiert. „Wachsen wie ein Baum“ – unter diesem Motto sind alle Gemeindeglieder von nah und fern herzlich in die Bürgergärten eingeladen. Bei sehr schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der Auferstehungskirche stattfinden.
Ein besonderes Ereignis wird es am 01. September ab 18:00 Uhr in den Bürgergärten geben. Der Förderverein holt „La Finesse“ zu einem Konzert nach Arnsberg.
In Kooperation und im Vorfeld des Holzmarktes in Arnsberg.
Vier Damen – ein Streichquartett – werden das Publikum auf eine musikalische Reise von Klassik bis zur Filmmusik mitnehmen. Das Publikum erwartet ein spannender und unterhaltsamer Abend mit außergewöhnlichen Begegnungen von Rossini mit James Bond oder Brahms mit Miss Marple.
Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem Musikgeschmack unserer Zeit zu verbinden – das ist das musikalische Anliegen des Streichquartetts LA FINESSE. Die vier Virtuosinnen verstehen es, die Geschichte großer Meister auf ihren Instrumenten neu zu erzählen – traditionsbewusst und modern zugleich. Alle musikalischen Interpretationen wurden eigens von und für LA FINESSE arrangiert und verleihen dem Quartett seinen unverwechselbaren Sound.
Da dieses Konzert eine besondere Atmosphäre verdient, werden die Bürgergärten bestuhlt. In der Pause will der Verein seine Gäste mit einen Imbiss und Getränken verwöhnen.
Als Einstieg in den Abend erleben wir gemeinsam Taiko Trommeln durch die Sen Ryoku Schule von Peter Wiegelmann. Schüler dieser Schule (Ryoku Darko) werden für ca. 30 Minuten ihr können beweisen
Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Sparda Bank, Innogy, Veltins und der Bürgerstiftung Arnsberg.
Ausgelegt wird das Konzert auf ca. 200 Besucher und somit starte der Vorverkauf auch sofort. Für 24,—€ im Vorverkauf inklusive Pausenverpflegung und 27,— € Abendkasse hofft der Förderverein Bürgergärten auf einen vollen Garten.
Informationen auch im Internet unter http://www.bürgergärten.de oder telefonisch über 0170 5757727 und natürlich per Mail kultur@buergergaerten.de.
Der Vorverkauf erfolgt über eine Überweisung:
IBAN: DE18 3306 0592 0005 0945 29
Betreff: La Finesse in den Gärten 2018
Der Beleg der Überweisung gilt als Beleg für den Eintritt.
Wenn mit schlechten Wetter zu rechnen ist so wird das Konzert in die Festhalle in der Promenade verlegt. Die Informationen werden in jedem Fall früh genug über die Presse und im Internet weitergegeben.
Es ist wieder soweit, zum vierten Male veranstaltet der Förderverein Bürgergärten am Sonntag, den 19. August, ab 11:00 Uhr einen Openair-Dixieland-Frühschoppen in den Bürgergärten. Das Ganze natürlich wie gewohnt bei super Wetter.
Am Sonntag, den 27. Mai, geht es auf Tour.
Eine Fahrrad-Tour rund um Annette Droste-Hülshoff steht an. Somit geht es dieses Mal ins Münsterland. Geplant ist wieder, besondere Orte zu besuchen und gegebenenfalls zu besichtigen. Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es mit dem Fahrrad rund 45 km mit wenig Steigung los. Ausser dem Stammsitz der Familie und des durch Schlaun umgebauten „Haus Rüschhaus“ mit barocker Gartenanlagen finden sich weitere interessante Orte auf dem Weg. Es endet mit einem gemeinsamen Essen.
Gestartet wird in Arnsberg ab dem Neumarkt um 9:00 Uhr. Wir nehmen wieder Transporter für die Fahrräder. Der Preis für die Tour beträgt 34,50 € und muss mit der Anmeldung vorab getätigt werden. Ankunft in Arnsberg ca. 21:00 Uhr.
Wichtig: die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bezahlung möglich! 34,50 € inkl. Frühstück und Besichtigungen, aber ohne Abendessen!
IBAN: DE18 3306 0592 0005 0945 29 Betreff: Tour Droste-Hülshoff
Das besondere Ostereiersuchen in Arnsbergs klassizistischen Bürgergärten ist inzwischen Tradition.
Daher lädt der Förderverein Bürgergärten e.V. alle Kinder ein, am Ostermontag, 02. April 2017, von 11:10 Uhr bis ca. 12:40 Uhr Eier zu suchen. Der Osterhase wird vorher auf dem schönen Gelände der Bürgergärten fleißig sein, kein Kind geht leer aus. Bis ca. 12:30 Uhr ist auch für das leibliches Wohl gesorgt. Es gibt Wasser, Kaffee und Kuchen, während die Kinder in den Gärten auf den Spuren des Oster-hasen unterwegs sind. Die Kindern suchen wieder unsere Kunststoffeier. Diese werden dann gegen richtigen Eier und Süsses ausgetauscht. So kommen auch die Kleineren zu ihrem Erfolg. Die Uhrzeit mussten wir etwas verlegen, um wegen des Andrang in den letzten Jahren, den Osterhasen mehr Zeit zum Verstecken zu geben.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Eiersuche ist natürlich kostenlos!